Fix: Windows 10 und 11 Update und der Essentials Connector

Info: Bitte die Update Historie unten lesen, ursprünglich wurde das Script für Windows 10 Version 1903 entwickelt und seitdem immer wieder getestet und aktualisiert. Für alle die nicht lesen wollen, die aktuelle Version des Scripts befindet sich hier. Darüber hinaus funktioniert dieser Workaround ebenfalls mit Windows 11, wenn man ein Windows 10 System über das ISO aktualisiert.

For the english version, please follow this Link.

Zumindest aus Sicht des Windows Server Essentials Connector ist jedes Update von Windows 10 spannend. Die seit gestern offiziell verfügbaren Version 1903 für Windows 10 versäumt es beim Upgrade, die für die Ausführung des Windows Server Essentials Connectors notwendigen Dienste (Services) zu migrieren. Die sind nach dem Update nicht mehr vorhanden.WSE-1903

Damit ist der Windows 10 Client nicht mehr in der Lage sich am Windows Server Essentials an zu melden um seinen Status zu kommunizieren oder eine Sicherung durch zu führen. Im Dashboard des Server erscheint der Client Offline.

image

Damit das wieder klappt, müssen die Services hergestellt werden. Das geht am einfachsten durch das folgende Script, welches die Services in Form von REG-Dateien in die Registry importiert. Im Anschluss, nach einem Neustart funktioniert der Connector ohne Probleme.

image

Das Script und die dazu notwendigen REG-Dateien sind in der ZIP Datei als Download verfügbar. Für eventuelle Schäden lehne ich jegliche Haftung ab.

  • Die Ausführung des Scripts muss in einer PowerShell-Session als Administrator erfolgen
  • Script und REG-Dateien müssen zwingend im gleichen Verzeichnis liegen
  • Das Script prüft ob es sich um den Version 1903 oder höher handelt. Nur dann werden die REG-Dateien in die lokale Registry des Windows 10 Clients eingetragen

Möglicher Weise können Probleme mit der PowerShell Execution-Policy auftreten, dazu wende ich den folgenden Workaround an.

Get-Content -Path .\Fix-WSeLaunchpad-1903.ps1 | PowerShell.exe -NoProfile -

image

 

Update 30.05.2019

Inzwischen ist es mir gelungen, dass Microsoft dieses Problem als Bug (Fehler) betrachtet und an einem Fix arbeitet. Wie schnell damit zu rechnen ist, kann ich nicht sagen melde mich aber wenn ich weiteres weiß.

Update 15.07.2019

Das Script, und damit der Workaround funktionieren mit dem WSE 2016 und dem WSE 2012R2, dass mag im Blog nicht richtig rüber gekommen sein. Für die anderen Versionen (WSE 2011 und 2012) müsste man die Registry-Einträge des Connectors vergleichen.

Update 21.07.2019

Ich hatte nun die Gelegenheit Windows 10 Clients an einem SBE 2012 (ohne R2) um zu stellen und muss gestehen, dass das Script hier definitiv nicht funktioniert. Der Clientconnector dort verwendet wohl andere Einträge in der Registry als unter Windows Server 2012R2/2016.

Update 18.11.2019

Mit dem Update auf Windows 10 1909 gibt es keine Probleme, dass liegt an der von Microsoft geänderten Bereitstellung. Dazu werden vornehmlich nur Features freigeschaltet, die schon in früheren Versionen vorhanden waren.

Update 11.12.2019

Wird ein ISO mit Windows 10 1909 für einen Upgrade, zum Beispiel von Windows 7 auf Windows 10 verwendet. Schlägt der Bug wieder zu und das bisherige Script funktioniert leider nicht. Darum habe ich eine kleine Änderung durchgeführt und eine Version erstellt (steht nun auch in der History), die mit 1903 und neuer funktioniert.

Update 15.05.2020

Auch mit Windows 10 2004 tritt dieses Problem auf und kann über das Script behoben werden. Ich habe an diesem eine Reihe kleinerer Korrekturen durchgeführt und hier zum Download bereitgestellt.

Update 23.10.2020

Seit dem letzten Jahr, oder denken wir in Updates, seit Windows 10 Version 1909, liefert Microsoft das Herbstupdate als normales Windows Update aus, dass Features die im Verlauf der letzten Monate durch Updates (in 2004) installiert wurden aktiviert. Damit funktioniert das Update auf diesem Weg ohne Probleme und das Script ist nicht notwendig. Erfolgt aber ein Upgrade, zum Beispiel der Version 1909, durch das Windows 10 20H2 ISO, kann das Script im Anschluss den Connector reparieren.

Update 05.06.2021

Mit dem Windows 10 21H1 Update funktioniert das Script in der aktuellen Version ohne Änderungen. Wird das Update über den WSUS oder Windows Update installiert, dann funktioniert der Windows Essentials Connector ohne Probleme und das Script ist nicht notwendig. Erfolgt das Update hingegen über eine ISO Datei, die es als Download bei Microsoft gibt, kann der Essential Connector im Anschuss über das Script repariert werden.

Update 05.10.2021

Heute wurde Windows 11 released und ich habe gleich das Update probiert. Klappt mit den gleichen Problemen wie auch schon unter Windows 10. Genau genommen ist Windows 11 auch nur Windows 10 Build 22000 …

image

Das Script funktioniert auch hier ohne Probleme, ich habe aber die Ausgaben und Meldungen an das neue Windows angepasst.

Update 13.08.2022 – Notes from the field

Hier ein Hinweis zum Thema Windows 11 Insider-Preview.sbsland-w11-insider-preview

Update 03.10.2022 – Windows 11 22H2

Ob man das Windows 11 22H2 Update nun als sinnvoll betrachtet oder nicht. Microsoft sieht es als die aktuellste Version von Windows 11 und bietet es darum neben dem WSUS auch zum direkten Download per ISO an. Führt man das Update durch, funktioniert der Essentials Connector nicht mehr, erhält aber durch das hier bereitgestellte Script seine Funktion zurück.

 

Enjoy it,b!

Fix: Windows 10 and 11 Update and Small Business Essentials Connector

Informationen in deutscher Sprache sind unter dem folgenden Link verfügbar.

While this blog is held in German, one article requires an addition written in English language.

For Windows 10 and 11, Microsoft provides every 6 months (since 2022 every year) a major version update to add new features to it’s client operating system.

This update, if done by an ISO or with a package from WSUS may break the Windows Server Small Business Essentials Connector by forgot to migrate the connector services registry keys.

Windows SBE services

While these five services are displayed in the services.msc they are, without corresponding registry keys, no longer functional.

Additionally the Windows 10/11 client seems to offline from Windows SBE dashboard.

Windows 10 clients offline in dashboard

To get the connector back working, I’ve written a script adding the missing registry keys from a PowerShell session. The ZIP-file contains beside the PowerShell code the REG-files containing the missing keys.

To run the script, follow the steps described bellow:

  1. Download the script and extract the content to a dedicated directory
  2. Open a PowerShell session as Administrator and jump to the directory with the PowerShell-script and the REG-files. Note, script and REG-files must live in the same directory
  3. Execute the script by running the following line of PowerShell (to workaround PowerShell Execution-Policies) and don’t miss the “-“ at the end of the script.
# Workaround some obscure PowerShell Execution-policies 😉
# don't miss the "-" at the end of the line!
Get-Content -Path .\Fix-WSeLaunchpad-1903.ps1 | PowerShell.exe -NoProfile -

A successful execution looks, like the following picture shows.

image

Note: Don’t forget to reboot your Windows 10 client, to make the connector work again.

Update October 3th, 2022

To make it short, Windows 11 22H2 Update also breaks the connector but the script will fix it.

Enjoy it, b!

Windows 10 Update 1809 und der Essentials Connector

Sollte nach dem Update auf Build 1809 der Windows Server Essentials Connector keine Verbindung vom Client zum Server herstellen können, dann kann dieser einfach über den Service-Manager gestartet werden.

image

Alternativ kann man das natürlich auch über das Experten-GUI (cmd.exe als Administrator ausgeführt) oder über PowerShell erledigen.

image

Der Windows Server Essentials Client Computer Monitor (WseClientMonitorSvc) steht auf Manual (Triggered) und möglicher Weise hakt hier der Start nach dem Update.

Enjoy it, b!

Windows 10 Update 1803 und der Windows Essentials Connector

Mit dem Update auf Windows 10 Build 1803 stand natürlich wieder die Frage im Raum “Was macht der Connector für den Windows Server Essentials”?

Im Gegensatz zu diesem und dem letztem https://sbsland.me/2018/03/01/windows-server-2012-essentials-connector-und-windows-10-upgrade/Blog zu dem Thema, nimmt die Anzahl der esoterischen Maßnahmen ab Smile Mir hat genau ein (1x) weiterer Reboot des aktualisierten Windows 10 PCs genügt und der Windows Server Essentials Connector hatte wieder eine Verbindung zum Server.

Klasse, dann geht das nämlich im Herbst gleich nach dem Neustart (so als Prognose).

Enjoy it, b!

Windows Server 2012 Essentials Connector und Windows 10 Upgrade

Bei den Windows Server Essentials Connectoren ist je nach Version (2011, 2012, 2012R2 und 2016) ein unterschiedliches Verhalten im Verlauf eines Client-Upgrades festzustellen.

In einem Netzwerkwerk mit Windows Server 2012 Essentials, musste ich nach einem Upgrade auf Windows 10 den Connector deinstallieren und wieder neu installieren, während bei Windows Server 2012 R2 Essentials eine Neuinstallation (also einfach drüber installieren) ausreichend war.

Update:
Im Blog von Susan Bradley bin ich auf den folgenden Artikel gestoßen.

https://blogs.msmvps.com/bradley/2017/12/31/1709-and-essentials-2012-r2/

Anscheinend reicht es auch aus, den PC 3x neu zu starten … es wäre interessant ob das jemand von Euch mal testen könnte. Ich habe inzwischen alle Upgrades auf dem Weg oben gefixed.

Enjoy it, b!

Windows 10 Fall Creators Update 1709 und der Windows Server Essentials Connector …

… bekommt keine Verbindung mehr zum Server. Das passiert manchmal, also nicht bei jedem Upgrade. Eine Logik konnte ich dahinter noch nicht erkennen. Leider gibt es keinen Event dazu, sprich der Windows Client zeigt den Connector lediglich als Grau anstatt Grün an.

image

Aktuell gibt es für das Problem, keine Lösung außer dem Workaround einfach den Connector nochmals zu installieren, falls dieser nach dem Upgrade auf Build 1709 keine Verbindung mehr zum WSE bekommt.

http://wse/connect

Update: 2018-01-15

Im Rahmen der Installation des Build 1709 (Windows 10 Fall Creator Update 1709) und der anschließenden Installation des Januar 2018-01 Updates, habe ich festgestellt das der Connector bei allen neun PCs problemlos funktioniert hat. Möglicher Weise hat hier Microsoft Abhilfe geschaffen.

https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=2018-01

Update 2: 2018-01-22

Im Blog von Susan Bradley habe ich den Hinweis gefunden, dass nach 3x Reboot der Connector ebenfalls wieder funktionieren sollte.

https://blogs.msmvps.com/bradley/2017/12/31/1709-and-essentials-2012-r2/

Enjoy it, b!

Troubleshooting Windows Server Essentials Connector

Wenn auf einem Windows PC die Installation des Windows Small Business Essentials Connectors mit der Fehlermeldung abbricht, dass der SBE (Small Business Essentials Server) nicht erreichbar ist dann lohnt es sich auf dem SBE zu prüfen ob auch der für die Verbindung notwendige Dienst läuft.

Der Name des Dienstes ist Windows Server Essentials Management Service, und ein Start des Dienstes über den Service-Manager hat bei mir schon einige Male das Problem behoben.

image

Der Service steht auf automatisch und sollte eigentlich immer laufen, dennoch ist mir (kommt gerne mal nach der Installation von Updates vor) der eine oder andere Server unter gekommen, auf dem der Service nicht lief … und dann gibt es das oben beschrieben Fehlerbild.

Danach klappt es mit der Verbindung zum SBE in der Regel ohne Probleme

image

Darüber hinaus liefert noch Microsoft eine Reihe von Hilfestellungen bei Problemen mit der Verbindung.

https://technet.microsoft.com/library/jj635102.aspx

Enjoy it, b!

Windows 10 Anniversary Update (Build 1607) und der SBE 2012 R2 Connector

Nachdem ich auf einer Reihe von PCs ein einer SBE Umgebung das Anniversary Update (Windows 10 Build 1607) installiert hatte, erschienen die aktualisierten PCs als Offline in der Console des SBE.

image

Wichtig bei der Fehlersuche ist erst einmal, dass alle Systeme mit allen Updates versorgt sind … also nicht nur der Client (PC) sondern auch der Server (SBE). Also habe ich den SBE gegen Windows Update laufen lassen und danach noch zusätzlich geprüft ob das letzte Rollup vom Juli auch gewiss installiert ist.

https://support.microsoft.com/en-us/kb/3172614

image

Bei den PCs wurden ebenfalls die nach dem Release des Anniversary Updates erschienenen Updates installiert. Dennoch blieben alle PCs im Status Offline. Darauf hin habe ich mich entschlossen einfach den Connector nochmals neu zu installieren.

http://wp-sbs-1/connector … im Webbrowser aufrufen und den normalen Prozess zum hinzufügen des PCs folgen. Leider muss in diesem Zuge auch wieder der/die Benutzer für den Remote Access eingerichtet werden.

image

Danach funktioniert die Sache wieder. Allerdings habe ich den Eindruck, dass diese Situation nicht in den Testszenarien von Build 1607 verankert waren, da ist doch ein wenig Aufwand dahinter bis alle PCs wieder in der SBE Console auftauchen.

Update: 19.09.2016

Für den Fall, dass der oben referenzierte Rollup vom Juli 2016 nicht installiert ist, erscheint bei der Installation des Connectors die folgende Fehlermeldung.

image

Enjoy it, b!

Integration von Windows 10 und SBE

Um Windows 10 mit einer Small Business Essentials Umgebung (SBE) sind zwei Dinge notwendig.

  1. Installation des SBE Client Connectors auf dem Windows 10 Client
  2. Anpassung der GPO auf dem SBE

Ausgehend vom aktuellsten SBE, dem Windows Server 2012 R2 Small Business Essentials (egal ob Role oder SKU) sind dazu folgende Schritte notwendig.

Installation des Client Connectors

Ein Download des Connectors von http://sbe/connect endet in folgender Fehlermeldung.

image

An unexpected error has occurred. To solve this issue, contact the person responsible for your network

Um das Problem zu lösen muss der Client Connector in einer aktuallisierten Version installiert werden, dazu gibt es mehrere Möglichkeiten.

  1. Download und Installation auf Windows 10, sowie anschließender Verbindung mit dem SBE
  2. Update des SBE damit gleich der richtige Client Connector zur Verfügung gestellt wird

Blogs dazu gibt es viele – ein Blick zu Microsoft ist hier sicherlich der erste Weg.

https://blogs.technet.microsoft.com/sbs/2015/11/17/client-connector-availability-with-windows-home-server-small-business-server-and-windows-server-essentials-for-supported-client-os/

und natürlich Winking smile

https://sbsland.wordpress.com/2015/11/ 

Der Download für Windows 10 ist hier (KB2790621) erhältlich und das Update für den Server hier (KB310585). Wenn wir davon ausgehen, dass wir bestimmt mehrere Windows 10 Client zu versorgen haben, macht die Installation von KB310585 auf dem SBE 2012 R2 sicherlich mehr Sinn!

Die Umleitung der Ordner

Nachdem die Windows 10 Clients auch in der SBE Umgebung integriert sind, besteht die Möglichkeit die Ordner den Clients auf den Server um zu leiten. Das klappt für Windows 10 nicht und im Dashboard erscheint die folgende Meldung.

image

Dashboard / Devices / Group Policy / Not Applicable

Der Grund dafür ist ein WMI Filter, der entsprechend angepaßt werden muss. Microsoft beschreibt das in folgenden Blog-Beitrag:

https://blogs.technet.microsoft.com/sbs/2016/01/22/wmi-group-policy-filter-issue-on-windows-10-breaks-folder-redirection-windows-server-2012-r2-essentials-windows-server-2012-essentials-and-windows-small-business-server-2011-essentials/

Im Wesentlichen handelt es sich um folgende Änderung.

# Vorhandener WMI Filter
select * from Win32_OperatingSystem where (Version >= "6.1%") and ProductType= "1" 

# Neuer WMI Filter
select * from Win32_OperatingSystem where Version like "10.%" or Version >="6.1"

Enjoy it, b!

Windows 10 Upgrade in einer SBE Domain

Erfolgt ein Upgrade auf Windows 10 und ist der Client in einer Windows Server 2012 R2 Small Business Essentials Domain Mitglied, so gibt es ein paar Kleinigkeiten welche im Anschluss korrigiert werden müssen.

  1. Ist ein WSUS im Einsatz, dann erkennt dieser den Client als Windows Vista (und das wollen wir unserem Windows 10 ja gewiss nicht antun)

    image

  2. Der Connector funktioniert nicht mehr und im Dashboard des SBE erscheint der Windows 10 Client als Offline.

Punkt 1 wird über einen Hotfix für den WSUS auf Windows Server 2012 und R2 gelöst. Dazu existiert KB3095113 mit dem entsprechenden Hotfix.

image

Punkt 2 lässt sich durch die Installation des Connectors für Windows 10 lösen, dazu existiert KB2790621 mit dem entsprechenden Update. Nach der Installation des Connectors auf dem Windows 10 Client muss dieser konfiguriert und Windows 10 nochmals mit dem SBE verbunden werden, danach ist der PC wieder Online im SBE Dashboard dargestellt.

Darüber hinaus sollten die Gruppenrichtlinien für Windows 10 aktualisiert werden, was ich in diesem Blogbeitrag beschrieben habe und zum Abschluss ist noch eine Anpassung des WSE Group Policy WMI Filters sinnvoll, damit die Umleitung von Ordnern mit Windows 10 wieder korrekt funktioniert.

image

In diesem WMI Filter muss die Query (Abfrage) wie im Folgenden dargestellt geändert werden:

/* Alt (bis einschließlich Windows 8.1 */

select * from Win32_OperatingSystem where (Version >= "6.1%") and ProductType= "1"

/* Neu (bis einschließlich Windows 10 */

select * from Win32_OperatingSystem where Version like "10.%" or Version >="6.1"

Enjoy it, b!