Erfolgt ein Upgrade auf Windows 10 und ist der Client in einer Windows Server 2012 R2 Small Business Essentials Domain Mitglied, so gibt es ein paar Kleinigkeiten welche im Anschluss korrigiert werden müssen.
- Ist ein WSUS im Einsatz, dann erkennt dieser den Client als Windows Vista (und das wollen wir unserem Windows 10 ja gewiss nicht antun)
- Der Connector funktioniert nicht mehr und im Dashboard des SBE erscheint der Windows 10 Client als Offline.
Punkt 1 wird über einen Hotfix für den WSUS auf Windows Server 2012 und R2 gelöst. Dazu existiert KB3095113 mit dem entsprechenden Hotfix.
Punkt 2 lässt sich durch die Installation des Connectors für Windows 10 lösen, dazu existiert KB2790621 mit dem entsprechenden Update. Nach der Installation des Connectors auf dem Windows 10 Client muss dieser konfiguriert und Windows 10 nochmals mit dem SBE verbunden werden, danach ist der PC wieder Online im SBE Dashboard dargestellt.
Darüber hinaus sollten die Gruppenrichtlinien für Windows 10 aktualisiert werden, was ich in diesem Blogbeitrag beschrieben habe und zum Abschluss ist noch eine Anpassung des WSE Group Policy WMI Filters sinnvoll, damit die Umleitung von Ordnern mit Windows 10 wieder korrekt funktioniert.
In diesem WMI Filter muss die Query (Abfrage) wie im Folgenden dargestellt geändert werden:
/* Alt (bis einschließlich Windows 8.1 */ select * from Win32_OperatingSystem where (Version >= "6.1%") and ProductType= "1" /* Neu (bis einschließlich Windows 10 */ select * from Win32_OperatingSystem where Version like "10.%" or Version >="6.1"
Enjoy it, b!
Pingback: WSUS und Windows 10 | Windows SBS and Essentials Blog