Damit der Windows Update Service Windows 10 Clients korrekt anzeigt, hat Microsoft ein Update mit den KB3095113 bereit gestellt. Damit lässt sich für den in Windows Server 2012 und auch R2 enthaltenen WSUS die Anzeige von Windows 10 Clients korrigieren. Ich habe in diesem Beitrag schon darüber geschrieben.
Leider gibt es für Windows Server 2008 R2 dieses Update nicht. Da aber Windows Server 2008 R2 die Grundlage des Windows Small Business Essentials Server 2011 ist, habe ich das Problem recherchiert und bin dabei auf folgendes SQL-Script gestoßen, welche die Korrektur für den WSUS 3.2 erledigt.
UPDATE [SUSDB].[dbo].[tbComputerTargetDetail] SET [OSDescription] = 'Windows 10' WHERE [OSMajorVersion] = '10' AND [OSMinorVersion] = '0' AND [OldProductType] = '1' AND ([OSDescription] <> 'Windows 10' or [OSDescription] IS NULL)
Das Script kann über das SQL Server Management Studio als Query für die SUSDB ausgeführt werden.
Der auf dem Windows Server 2008 R2 betriebene WSUS hat die Version 3.2.7600.226 und damit das aktuellste Update des SP2 aus dem KB2938066. Dieses Update würde ich auf jeden Fall, falls nicht vorhanden, installieren.
Nach dem Ausführen des Scripts genügt ein Refresh in der WSUS MMC und die Clients werden korrekt dargestellt.
Enjoy it, b!