Ich habe immer noch das Acer 8572G rum liegen, 8GB und Core i7 sind nicht schlecht und irgendwie möchte ich das Ding schon auf Windows 10 haben. Also habe ich mir das Teil nochmals angeschaut. Im BIOS des Rechners gibt es die Möglichkeit den Grafikadapter auf Switchable Graphics: [Discrete Mode] ein zu stellen (eigentlich für Linux und Windows XP!), damit wird die Intel Grafik deaktiviert und Windows 10 ist in der Lage einen NVIDIA GeForce GT 330M Chip zu erkennen und den richtigen Treiber zu laden.
Der in diesem Beitrag beschriebene Microsoft Basic Display Adapter ist nun nicht mehr vorhanden und es ist möglich auf die volle Beschleunigungsleistung des NVIDIA Chips zurück zu greifen! Allerdings nur bei einer Auflösung von 1366×768 Punkten, will man mehr – also die alte Auflösung von 1920×1080 muss man im NVIDIA Setup eine Benutzerspezifische Auflösung von 1920×1080/60Hz konfigurieren, welche zwar funktioniert, aber nicht die Schärfe und Klarheit der 1366 Punkte erziehlt.
Nach der Windows Installation sind noch zwei unbekannte Geräte im Device-Manager zu finden, eines läßt sich über Windows Update aktualisieren (Intel) und das zweite Gerät stellt den Fingerprint-Reader dar, welche problemlos mit dem Windows 7 Treiber läuft den Acer wenigstens zur Verfügung stellt.
Dazu gibt es auch einen inzwischen prähistorischen Blog (wer wollte eigentlich jemals Windows 8.1 auf dem Notebook haben … )
https://sbsland.wordpress.com/2013/12/29/acer-travelmate-8572g-und-windows-8-1/
Enjoy it, b!