Neulich hatte ich bei einem Kunden das Problem, dass ein Windows 8.1 PC (Professional x64) Update 2919355 immer wieder zur Installation angeboten hat, diese dann aber regelmäßig in einem Fehler endete.
Vom Verhalten her deutet der Problem auf einen korrupten Windows Component Store hin und in der Vergangenheit hatte ich hier schon mittels dieses Blogs erfolgreiche Reparaturen durchführen können. Das Problem mit dem Component Store ist unter Windows 8 nicht neu, schon unter Windows Server 2008 R2 hatte ich 2x das allerdings war dort die Reparatur nochmals deutlich aufwendiger.
Leider haben dieses mal alle Empfehlungen aus dem Blog nichts geholfen, auch DISM war nicht in der Lage das Problem abschließend zu beheben
Da es sich bei den PC auch noch um ein wichtiges Kundensystem handelte war eine Neuinstallation die letzte (nein aller letzte) Möglichkeit, einfach schon aus dem Grund da hier 3 externe Dienstleister ihre Software installieren müssen und noch Kalibrierungen des Monitors und des angeschlossenen Röntgengeräts notwendig sind. Was tun sprach Zeus … nach einigem hin und her war des Rätsels Lösung eine Windows 8.1 Reparatur Installation!
Damit die Sache zügig von Statten ging habe ich mich dazu entschieden die DVD als ISO auf den lokalen Rechner zu kopieren und einfach mit einem Doppelklick zu mounten. Der Rechner hat eine SSD als Platte und damit ist ein deutlich schnellerer Kopiervorgang zu erwarten als von einer eingelegten DVD!
Ein einfacher Doppelklick auf die setup.exe startet das Update und hier muss lediglich noch die erste Option (alle Anwendungen und Einstellungen behalten) angewählt werden. Da Reparatur auf dem Quellsystem stattfindet ist auch die Eingabe des Lizenzschlüssels nicht mehr notwendig! Ich hatte um die ganze Sache zu testen den PC mittels Disk2vhd in eine VM migriert und dort wollte das Windows Setup (wegen grundlegender Änderungen an der Hardware) einen Lizenzschlüssel haben.
Nach gut einer Stunde hat das System rebootet und mir wurden in Summe 42 Updates zur Installation angeboten und auch erfolgreich durchgeführt.
Update 22.04.2015:
Für Probleme mit KB300850 sei auf den sehr interessanten Artikel der c’t hingewiesen: http://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-9-Beseitigung-von-Windows-Update-Problemen-am-Beispiel-von-KB3000850-2585285.html
Enjoy it, b!