Hyper-V 2012 R2: Live Migration Settings failed

Kürzlich hatte ich das Problem, dass ich auf einem Hyper-V Server 2012 R2 die Einstellungen für eine Live Migration nicht speichern konnte. Von der Hyper-V MMC welche auf meinem Admin-Rechner lief bekam ich folgende Rückmeldung:

lm

Ich habe darauf hin so gut wie alle Parameter geprüft, inklusive Domain Mitgliedschaft, WMI, DNS … aber die Einstellungen haben sich einfach nicht speichern lassen. Die letzte Möglichkeit war das Absetzen der entsprechenden Befehle in PowerShell:

Set-VMHost -MaximumVirtualMachineMigrations 2 –MaximumStorageMigrations 2
Set-VMHost –UseAnyNetworkForMigration $true
Set-VMHost –VirtualMachineMigrationAuthenticationType Kerberos

Interessanter Weise konnte ich danach den Haken für die Live Migration setzen. Vielleicht hilft der Tipp dem einen oder anderen weiter:

Enjoy it, b!

WSUS 3.0, License Terms failed to download

Probleme lösen sich in der EDV leider nicht von selbst – und so hat auch alles Zuwarten nichts genutzt, bei einem Kunden verweigerte der WSUS schon seit geraumer Zeit den Download der Microsoft Software License Terms und quitierte den Download Prozess mit folgender Fehlermeldung:

image

Der erste Schritt war eine Prüfung des WSUS Log-Files unter C:\Program Files\Update Services\LogFiles\SoftwareDistribution.log welches folgende Informationen zu Tage forderte:

2014-03-11 06:23:51.810 UTC Info WsusService.16 EventLogEventReporter.ReportEvent EventId=364,Type=Error,Category=Synchronization,Message=Content file download failed. Reason: Error calling [kernel32.dll]:CreateDirectory(F:\WSUS\WsusContent\E7) Source File: Destination File: .

Cool Smiley dieser WSUS läuft gar nicht auf F:\WSUS\… sondern auf D:\WSUS\… ich bin mir nicht sicher ob der irgendwann einmal umgezogen wurde oder woher der Fehler kommt. Auf jeden Fall habe ich mich auf die Suche nach dem “falschen” Pfad in der Registry gemacht und bin dort auch wie folgt fündig geworden:

image

Nach einem Stopp des WSUS über den Service-Manager habe ich die grün hinterlegten Pfade von F:\WSUS auf D:\WSUS\… geändert, den WSUS neu gestartet und mit wsusutil.exe reset zurück gesetzt.

Danach wurden auch die Microsoft License Terms problemlos runter geladen.

Enjoy it, b!