Das Synology DSM bietet die Möglichkeit einen DDNS Service Provider (DynDns) zu konfigurieren um damit die DNS-Auflösung des NAS im Internet zu ermöglichen. Oft wird ein DynDns gerne dem Router konfiguriert, es kann aber sinnvoll sein das alternativ auf einem Synology NAS zu tun. Zum Beispiel, wenn der Router eine entsprechende Konfiguration nicht erlaubt oder den eigenen DDNS Service Provider nicht anbietet.
Ich habe schon seit Ewigkeiten meinen DDNS / DynDns bei selfhost.de in Döbeln. Den Service kann man in einem Satz beschreiben. Er ist schnell, zuverlässig und stabil – die Hotline freundlich und sehr hilfsbereit, vor allem wenn man ein Problem nicht zu 100% verorten kann, wirklich super!
Damit man seine eigene DDNS-Domain von selfhost.de im Synology NAS eintragen kann, wird der DynDns-Account ganz normal bei Selfhost konfiguriert. Allerdings muss eine Option zusätzlich gesetzt werden. Die Authentifizierung läuft per HTTP (Basic Authentification) und nicht per GET, was der Standard bei selfhost.de ist (grüne Box im Screenshot).
Auf dem Synology NAS erfolgt der Eintrag im Control Panel / External Access / DDNS.
Die Konfiguration selbst ist einfach und selbsterklärend.
Hier noch das Mapping zwischen Synology und Selfhost.de in tabellarischer Form:
Synology | Selfhost | Wert/Beispiel |
Hostname | Hostname | <i2fb02.ddns-domain.tld> |
Username/Email | Benutzername | <Benutzername> |
Password/Key | Password | <Das Passwort halt> |
Läuft, wie man so sagt.
Enjoy it, b!