Rücksetzen des lokalen Administrators

Im Blog vom 15.05.2019 (Death man walking) hatte ich die Deaktivierung des lokalen Administrators empfohlen. Vergisst man nun einen alternativen Administrator an zu legen oder hat dessen Passwort beziehungsweise des lokalen Admins vergessen, kann der Zugriff auf das System nur noch über einen Umweg erfolgen.

Was wollen wir eigentlich machen?

Um den Administrator durch die Hintertür zu öffnen, verschaffen wir uns über eine Sitzung der CMD.EXE Zugriff, welche unter dem Local System Account des Betriebssystems läuft und über den Anmeldebildschirm (LogonUI.exe) gestartet wird.

Der Anmeldebildschirm (LogonUi.exe) bietet nämlich die Möglichkeit ein Hilfsprogramm, den Utility-Manager (Utilman.exe) über ein Icon zu starten.

image

Ersetzt man nun die Utilman.exe durch die CMD.EXE, öffnet sich anstatt des Utility-Managers die Eingabeaufforderung. Doch was ist dafür notwendig?

Hilfsmittel und Voraussetzungen

Als Hilfsmittel verwenden wir ein Windows 10 Installationsmedium, dass entweder von einer DVD, USB-Stick oder im Falle einer VM also ISO zum Start des Rechners / Systems verwendet wird.

Die Info, wie wir an ein Windows 10 ISO kommen habe ich in diesem Blog beschrieben.

Dazu muss unter Umständen im BIOS des Rechners die Startreihenfolge geändert werden, so das vom Windows 10 Installationsmedium gestartet werden kann. Einige Motherboards und Notebooks erlauben hier auch durch Drücken einer Taste, dass Startmedium aus zu wählen. Im Falle einer VM unter Hyper-V sieht das dann wie folgt aus.

clip_image004

Der Ablauf

Nach einem erfolgreichen Start erscheint auf dem Bildschirm der folgende Dialog, an dem wir lediglich das passende Layout für die Tastatur auswählen (man muss sich das Leben nicht immer schwerer machen, als es ist).

clip_image006

Nach einem Klick auf Next / Weiter öffnen wir im folgenden Dialog mit SHIFT+F10 eine Eingabeaufforderung. Es soll ja gar keine Installation erfolgen, sondern wir benötigen Zugriff auf das Experten-GUI (die Eingabeaufforderung, CMD.EXE) Smile

clip_image008

Typischer Weise liegt das Betriebssystem auf Laufwerk C, insofern keine vorhandenen USB-Sticks, externe Festplatten oder andere Geräte es auf einen anderen Bezeichner verschoben haben. Dann gilt es einfach danach zu suchen.

Das Ersetzen der Utilman.exe erfolgt mit den nun folgenden Schritten:

  1. Wechsel in das Laufwerk C: nach \Windows\System32
  2. Umbenennen von Utilman.exe nach Utilman.bak
  3. Kopieren der CMD.EXE nach Utilman.exe
  4. Rechner neu starten (und davor noch das Installationsmedium entfernen), dass kann auch mit shutdown /r erfolgen.

Die Abbildung unten zeigt zusammenfassend alle Schritte.

image

Nach dem erfolgten Neustart, erscheint bei einem Klick auf das Ease of Access Symbol rechts unten die Eingabeaufforderung. Von der wir schon aus dem Titel des Fensters sehen können das es sich um die als Utilman.exe umbenannte CMD.EXE handelt.

clip_image012

Die Eingabeaufforderung läuft wiederum unter dem Local System Account und hat damit das Recht den lokalen Administrator zu bearbeiten.

image

Falls der Administrator deaktiviert ist, kann dennoch das Passwort gesetzt und anschließend dieser aktiviert werden.

net user administrator 1n$Höllen?Schwieriges!Passw0rd
net user administrator /active:yes

Das sieht dann nochmals wie folgt aus …

clip_image014

Zum Schluss gilt es dann nochmals die Sache mit der umbenannten Utilman.exe wieder auf zu räumen.

Aufräumen

Nach erfolgter Anmeldung, als Administrator in das Verzeichnis C:\Windows\System32 wechseln und dort die Utilman.bak nach Utilman.exe kopieren oder umbenennen.

copy /b /v utilman.bak utilman.exe

Wichtig für das Umbenennen ist, dass Windows dazu neu gestartet wird. Da die Utilman.exe sonst im Zugriff ist.

Enjoy it, b!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s