Windows 10: löschen eines Printerports

Nach einigen Versuchen auf früheren Builds von Windows 10 erschien mir Build 9926 für die “Produktion” geeignet und so habe ich mein Notebook auf Windows 10 TP 9926 umgestellt.

Beim wiederholten Einrichten von Druckern ist mir aufgefallen, dass ich einen Printerport nicht löschen konnte obwohl der dazugehörige Drucker sowohl im Devicemanager als auch in den Druckern selbst nicht mehr vorhanden war (also anscheinend erfolgreich gelöscht wurde).

image

Um oben zu sehenden Screenshot wird der Lexmark T644 Class Driver immer noch als zugehöriger Printer zum Port 192.168.1.5 angezeigt.

Die Lösung war das Löschen des Druckers in  der Registry unter folgendem Hive:

HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Print\Printers\Lexmark T44 Class Driver

image

Nach einem vorsorglichem Neustart der Druckerwarteschlage konnte ich den Port problemlos löschen und meine Drucker erneut sauber einrichten und konfigurieren.

Enjoy it, b!

2 Gedanken zu „Windows 10: löschen eines Printerports

  1. Geht besser und sicherer mit der Windows PowerShell:
    PowerShell öffnen und zuerst den angeblich noch vorhandenen Drucker löschen:

    PS C:\> Remove-Printer -Name „Name des Druckers“

    Danach den Port löschen:

    PS C:\> Remove-PrinterPort -Name „Anschlussname“
    Der Name des Anschlusses ist in den Druckservereigenschaften unter Anschlüsse in der Spalte
    „Anschluss“ zu finden.

    Hier noch die Links zur Detaillierteren Anleitung von Microsoft:

    https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/printmanagement/remove-printer?view=win10-ps

    https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/printmanagement/remove-printerport?view=win10-ps

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s