Mit dem Surface Studio hat Microsoft mal wieder ein extrem leckeres Teil vorgestellt. Schade finde ich dabei nur, dass als Datenträger eine klassische Festplatte in Verbindung mit einer 128GB kleinen SANDISK SSD zum Einsatz kommt. Da hätte ich mir ehrlich gesagt, den Einsatz einer SSD ab Werk gewünscht. 1TB und gut ist es, bei über 4000€ für die i7-Versionen, sollte das dann auch kein Problem sein. Leider ist aktuell nichts angekündigt und so bleibt nur noch der Griff zum Schraubenzieher.
Hier habe ich zwei Links welche den Upgrade Prozess ganz gut beschreiben:
https://mspoweruser.com/upgrade-surface-studio-make-much-faster-video/
Wenn ich dann selbst das erste Surface Studio in den Fingern, habe gibt noch einen Blog mit eigenen Erfahrungen dazu.
Enjoy it, b!