Lexmark x502n “Warning: CPU Fan is Locked”

Kürzlich hatte ich ein Problem mit einem Lexmark x502n Multifunktionsgerät. Kurz nach dem Einschalten kam die Meldung am Display “Warning: CPU Fan is Locked!”. Wie das Leben so spielt war die Garantie 6 Wochen abgelaufen und Lexmark zeigte sich nicht bereit eine Reparatur auf Kulanz durch zu führen. Somit fasste ich den Beschluss den Fehler selbst zu beheben.

Der erste Ansatz war, einfach den entsprechenden Lüfter auszutauschen. Dazu habe ich den Drucker geöffnet und den nicht funktionierenden Lüfter identifiziert. Es handelt sich hier um einen Y.S.Tech Lüfter mit folgenden Eigenschaften:

  • Hersteller: Y.S.Tech
  • Modell: FD245010MB
  • Spannung: 24V DC
  • Dimensionen: 50x50x10mm

Nun sollte man eigentlich glauben, dass in einer freien Marktwirtschaft und Zugang zu den internationalem Märkten die Beschaffung eines Ersatz kein Problem darstellen dürfte, doch weit gefehlt! Ich habe bei keinem Herstellern (Papst, Sunon, EKL) oder auch Lieferanten (Conrad, Mükra, Bürklin, …) diesen oder einen vergleichbaren Lüfter finden können. Lediglich bei zwei Hamburger Großhändlern war der Lüfter gelistet – welche aber auf meine Anfrage (Stückzahl 1, Lieferung sofort) nicht reagierten.

Als Lösung musste nun also eine Alternative herhalten. Zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft hatte ich mich mal wieder an Papst-EBM gewendet und dort ein “recht ähnliches” Modell gefunden: Der EBM-Papst514 F/2 http://www.ebmpapst.com/de/products/compact-fans/axial-compact-fans/axial_compact_fans_detail.php?pID=53763

Dieser Lüfter hat sowohl die geforderte 24V DC Betriebsspannung als auch die Abmessungen von 50x50mm. Darüber hinaus gibt es eine Modell-Variante mit Tachosignal (F/2). Dennoch stellte mich das Projekt vor neue Herausforderungen:

  1. Die F/2 Variante war irgendwie nicht zu bekommen. Ich konnte lediglich das Modell ohne F/2 und somit ohne Tachosignal bestellen!
  2. Der Lüfter hat anstatt den 10mm des Y.S.Tech Lüfters 15mm Bautiefe

Problem 1, konnte ich damit lösen dass der 514 und der 514 F/2 identisch sind und beim F/2 ein 3tes Kabel für das Tachosignal angelötet ist. Dieser Lötpunkt ist auch beim normalen 514 vorhanden und so hat sich die Sache mit einem Lötkolben und einem kleinen Kabel erledigen lassen.

Problem 2, die 5mm mehr an Einbautiefe passen in das Gehäuse des Druckers rein. Lediglich die Befestigung muss mit längeren Schrauben erfolgten – oder alternativ mit Pfostensteckern und ein wenig Heißkleber 🙂

Der nun so umgebaute Papst 514 Lüfter wird mit dem Anschlusskabel des Y.S.Tech Lüfters verlötet oder über eine Lüsterklemme verbunden. Das alles wieder eingebaut in den Drucker und dieser startet wie gewohnt vor dem Ausfall des Y.S.Tech Lüfters ohne die Fehlermeldung.

Update 1 vom 29.05.2009 (23:05) und vom 13.07.2009 (21:01)

Smartcooler bietet einen Lüfter an, welcher von den Abmessungen identisch mit dem Y.S.Tech Lüfter ist und mit weniger Aufwand als das Papst Modell verbaut werden kann. Der Lüfter ist auch für private Personen im Online-Shop erhältlich. Hier der Link mit dem Modell http://www.smartcooler.de/frscd-SL.htm (LFW1150S30T3). Der Lüfter passt mit seinen Anschlüssen (wie auch schon die anderen genannten Lüfter) nicht auf die Platine des Druckers. Aus diesem Grund hat Smartcooler einen Adapter beigelegt welcher mit dem 3-poligen Stecker des Lüfters verbunden werden kann. Die andere Seite des Adaptes hat 3 offene Lizenenden welche mit dem Stecker des ursprünglichen Lüfters verlötet werden können. Der neue Lüfter bleibt somit unbeschadet! Die Farbkodierung des Adapters lautet wie folgt:

SW = SW, Rot = Rot, Weiß = Gelb

-> vielen Dank an dieser Stelle an die Firma Smartcooler für den Hinweis zum Lüfter (13.07.2009)

Update 2 vom 29.05.2009 (23:17)

Wer an den elektrischen Baugruppen seiner Hardware rumschraubt sollte wissen was er tut. Die hier bereitgestellte Anleitung erklärt wie das Problem gelöst werden kann. Für ein Erlöschen der Garantie durch Lexmark oder eventuell entstandene Schäden durch unsachgemäßes Arbeiten oder den Umbau selbst lehne ich jegliche Haftung ab.

Update 3 vom 13.07.09

B!

8 Gedanken zu „Lexmark x502n “Warning: CPU Fan is Locked”

  1. Hallo Bernd!Ich habe genau das selbe Problem, war auch ein Monat über der Garantiezeit, auch keine Kulanzlösung!Wo hast du den Lüfter bestellt? Danke im Voraus!MfG

  2. Danke Bernd!Habe das Problem mittlerweile mit einem Papst Lüfter gelöst! Habe leider deinen Eintrag zu spät gelesen!Danke für deinen Beitrag!

  3. Hallo,

    wir bieten ebenfalls noch dieses Ersatzteil an.
    Im Gegensatz zu anderen Mitbewerben bleibt unser Preis für den Lüfter bei 29,99 €.

    Es handelt sich hierbei um keinen Billiglüfter wie „Stewie“ sagt sondern um einen hochwertigen Qualitätslüfter, der laut Laborberichte mit über 50.000 Stunden (knappe 4 Jahre Laufzeit bei 24h Betrieb).
    Unsere Lüfter wurden von einen externen Labor bzgl. der Luftmenge, Lautstärke und Wärmeentwicklung am Drucker selbst getestet. Alle ermittelten Werte sind gleich oder besser als der Herstellerlüfter.
    Der Lüfter ist extrem Laufruhig.

    Der Lüfter wird weiterhin komplett fertig geliefert, sodass Sie diesen nur noch austauschen brauchen.
    Eine detaillierte Einbauanleitung erhalten Sie bei Bestellung per Email.

    Lüfter werden zwar als Verschleißteil angesehen (1/2 Jahr Garantie)… aber Sie erhalten bei uns eine Gewährleistung von 2 Jahren.

    Sollten Sie noch Fragen haben können Sie uns unter den unten aufgeführten Medien erreichen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Daniel Alburg

    http://www.webspace-for-you.de
    => Geprüfter Systemadministrator <=
    Inh. Daniel Alburg
    Zum Wendenfürst 21
    15907 Lübben

    Steuer-Nr: 049/200/00687
    UST-ID: DE 813774737

    Tel-Durchwahl: 03546 – 18 94 – 80
    Fax: 03546 – 17 96 79

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s