Mit jeder neuen Version von Windows 10 erfolgt eine weitere und bessere Integration von Funktionen in die neue Benutzeroberfläche. Konnte ursprünglich über die klassische Systemsteuerung die Remote Server Administration Tools (RSAT) installiert oder aktiviert werden, so sind dazu inzwischen die folgenden Schritte notwendig. Ein Download wie bis zum Herbst 2018 ist nicht mehr notwendig, da RSAT inzwischen ein “Feature on Demand” ist.
Nach dem Öffnen der Windows-Einstellungen, wird dort die Option Apps ausgewählt.
Innerhalb von Apps & Features die Optionale Features auswählen.
Über Feature hinzufügen erscheint ein Dialog, in dem nach dem gewünschten Feature gesucht werden kann.
Im Falle der RSAT hier dann die gewünschten Tools auswählen. In diesem Fall waren es die Tools zur Gruppenrichtlinienverwaltung und für die Active Directory Domain Services …
Dann auf Installieren klicken und die Installation erfolgt.
Nach dem erfolgreichen Abschluss sind die RSAT im Startmenü von Windows 10 sichtbar und können mit entsprechenden Rechten verwendet verwendet werden.
Enjoy it, b!
Bekomme einen Fehlercode: 0x80240437 lässt sich nicht installieren, gehe über Proxy ins Internet keine andere Möglichkeit oder am besten eine Offline Installation auf 21H2 wäre super !!!! Danke
vielleicht hilft Dir dieser Blog zum Thema Offline Installation weiter.
https://modernx.de/post/windows-10-rsat-offline-installation