Im Zuge des im nächsten Jahr anstehenden Windows Server 2016 Releases, wollte ich meine Testumgebung wieder auf Vordermann bringen. Die beiden Server sind zwar CPU und RAM seitig gut ausgestattet aber eine 1,5TB Samsung SATA Platte war dann doch ein wenig knapp und darum wollte ich beide Systeme mit einem RAID Controller und 4x4TB Festplatten versehen. Aus den Platten will ich einen RAID 10 bauen (damit es ordentlich läuft) und darauf neben einem primären System mit Hyper-V noch mehrere Boot-from-VHD Instanzen laufen lassen … für die 8TB finden wir also schon Verwendung.
Der LSI Controller (inzwischen ein AVAGO / LSI 9240-4i Controller) war zusammen mit den Platten schnell eingebaut, kein Problem und auch das RAID war schnell erstellt Auf diesem RAID habe ich dann ein Volume mit 64GB gelegt und dieses im RAID Controller BIOS als “Bootable” markiert.
Danach kann die Installation des Betriebssystems beginnen, bei mir wie so oft Microsoft Hyper-V Server 2012 R2.
Leider wurde mir das Volume als Platte nicht im Setup angezeigt:
Für alle die jetzt denken “ließ mal richtig” … der Treiber ist INBOX, sprich Windows bringt einen Treiber mit, welchen man hinterher nur aktualisieren muss. Aber OK, ISO gebaut und über das IPMI Board den Treiber bereit gestellt … selbes Ergebnis – keine Platte.
Nach gefühlten 100 Konfigurationen im BIOS des Servers, mehrfachen löschen des RAIDs hatte ich mich entschlossen einen Call sowohl bei Supermicro als auch bei LSI/Avago zu öffnen. Da der Controller problemlos funktionierte wollte ich nicht so recht an einen Defekt der Hardware glauben.
Supermicro konnte mir hier nicht weiterhelfen (obwohl die Lösung hinterher bei denen lag). Aber der Support war schnell und sehr freundlich.
LSI hingegen dauert immer relativ lange – 4-5h zwischen den Mails, aber letztendlich kam von dort der richtige Hinweis:
Darauf habe ich mich entschlossen das BIOS des Servers zu aktualisieren, danach hat es auf Anhieb mit der Installation von Hyper-V Server 2012 R2 geklappt.
Hier noch die Daten dazu:
Controller: Avago / LSI 9240-4i, FW Package 20.12.1-0150, Firmware 2.130.394-2550, 4.36 Build March 25, 2013
Motherboard: Supermicro X10SLM+-F, BIOS 3.0, x10slh5_424.ZIP
Das Update des Motherboard BIOS war die Lösung. Nachdem der Server dann lief, habe ich sofort den LSI Controller ebenfalls mit dem aktuellsten BIOS versorgt.
Enjoy it, b!