Goodbye my Lancom, goodbye my friend…

Nachdem mein Internetprovider mir mein altes Siemens Kabelmodem gegen eine neue FRITZ!Box 6360 getauscht hat, habe ich mich entschlossen meine Netzwerkinfrastruktur zu vereinfachen. Sprich die Kombination aus Siemens-Kabelmoden, Lancom 1723 Router und Lancom 54-ag Wireless Access-Point gegen die neue FRITZ!Box zu ersetzen. Der Hintergrund dazu ist verhältnismäßig einfach. Zum einen vereinfacht sich damit meine Infrastruktur und ich kann dazu noch Strom sparen. Außerdem hat die FRITZ!Box mehrere GBit-Ports was die bisher verwendeten Lancom-Geräte nicht zu bieten hatten. Es ist zwar so, daß die Geschwindigkeit von 1GBit/s für den Internet-Zugang keine Relevanz haben, allerdings route ich intern mehrere IP-Subnetze und hier kommt das schnellere Interface schon zum tragen.

Aber wie immer im Leben, muss auch hier der Kompromiss einziehen. Sprich die FRITZ!Box bietet eine Reihe von Funktionen nicht welche der Lancom 1723 wiederum hatte und die wären:

  1. Einen DNS welchen man als Conditional Forewarder konfigurieren kann
  2. Die Möglichkeit mehrere IP-Subnetze zu definieren
  3. Die Konfiguration von VLANs
  4. Alerts über SMTP wenn mal wieder die Chinesen an der Firewall geklopft haben Winking smile
  5. Eine Email-Benachrichtigung wenn sich die zugewiesene IP-Adresse von ISP geändert hat
  6. Support für meine Lancom VP-100 VoIP-Telefone

Für mich wiegen die ersten 3 Punkte am schwersten, da ich diese sehr intensiv genutzt hatte und ich denke ich werde die eine oder andere Option an AVM als Feature-Request vorschlagen. Solange freue ich mich aber an den 100MBit/s im Downstream und den 5MBit/s im Upstream Winking smile

Enjoy it, b!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s